Liebe Zoofreunde! Der Zoo ist täglich von 9-19 Uhr, und der AquaZoo täglich von 9-18 Uhr für Sie geöffnet - letzter Einlass ist um 17:00 Uhr. Hunde sind im Zoo leider nicht gestattet. Danke für Ihr Verständnis!|office@zooschmiding.at

Anfahrt

/Anfahrt
Anfahrt 2022-01-20T08:44:43+00:00

 

So finden Sie zum Zoo

Adresse:

Schmidingerstrasse 5

A- 4631 Krenglbach

(Auf „Wegbeschreibung“ klicken um eine Route zu berechnen)

Umweltfreundliche Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit dem Bus vom Bahnhof Wels

Die Buslinie 646 vom Bahnhof Wels nach Krenglbach Zoo Schmiding verkehrt von Montag bis Freitag nahezu stündlich An Samstag und Sonntag gibt es einen Zweistundentakt bis ca. 18.00 Uhr. Fahrzeit: 19 Minuten

Mit dem Zug und dem Krenglbacher Ortsbus

Der Krenglbacher Anrufbus „Kati“ fährt von Montag bis Freitag und bringt euch nach bei Bedarf vom Krenglbacher Bahnhof „Haiding“ zum Zoo Schmiding und wieder zurück. Einfach mindestens eine 1 Stunde vor der Fahrt unter 0664/73561003 anrufen und dem Fahrer/der Fahrerin Abholzeit und -Ort bekanntgeben. Fahrzeit vom Bhf Haiding: ca. 3 Minuten. Preise für Ortsbus: 2,30 € / 1,60€ (Kinder bis 16 Jahre)

Zu Fuß

Vom Bahnhof Haiding zum Zoo Schmiding

Der Fußweg vom Bahnhof Haiding führt durch den Krenglbacher Ortskern (mit Bäcker, Heurigen und Pizzeria) über den Kinderspielplatz KrenglPark und an der alten Kirche, dem Anton-Reidinger-Geburtshaus sowie dem modernen Volksschulgebäude vorbei. Nach der Ortschaft Alkrucken spaziert man am Schloss Schmiding und der Hoftaverne Oberndorfer vorbei bis zum Eingang des Zoo Schmiding. Beim KrenglPark startet auch der Bodenlehrpfad „Krenglbacher Bodenroas“, der u.a. auch zwischen Zoo und Gasthaus Oberndorfer eine Station hat und einiges Wissenswertes über die Welt im Boden vermittelt. Gehzeit vom Bahnhof Haiding: ca. 40 Minuten

Mit dem Fahrrad

Landschaftlich schöne Anreisemöglichkeiten bieten die Radwege in der Region

Panoramaradweg R19 (Wels – Waizenkirchen)
führt direkt beim Zoo Schmiding vorbei. In Wels kann dieser Weg auch mit dem Traunradweg R4 kombiniert werden

Trattnachtalradweg R17 (Geboltskirchen – Eferding (Donauradweg R1)

Von Bad Schallerbach kommend zweigt man hier in den R19 Richtung Schmiding ab

Mit dem Elektroauto

Am Ortsplatz der Gemeinde Krenglbach gibt es 2 öffentliche E-Ladestationen. Gleich daneben befindet sich einer von 3 Standorten des lokalen Carsharing-Vereins mobilcard.

Weitere Informationen unter www.mobilcard.at, www.radmodellregion.at, https://fahrplan.oebb.at, www.ooevv.at

mibilcard_Kraxi