Liebe Zoofreunde! Der Zoo und AquaZoo ist täglich von 9-19 Uhr für Sie geöffnet - letzter Einlass ist um 17:00 Uhr. Hunde sind im Zoo leider nicht gestattet. Danke für Ihr Verständnis!|office@zooschmiding.at

Führungen

/Führungen
Führungen 2022-09-07T10:46:17+00:00

Der Zoo Schmiding bietet Ihnen das ganze Jahr über Führungen an. Eine zeitgerechte Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Anmeldungen bitte per Email an die marketing@zooschmiding.at – Danke!

Führungen im Zoo Schmiding zu verschiedenen Themen:

Dauer: ca. 75 Minuten
Beginn: nach Vereinbarung
Kosten: 65 Euro pro Führung, exklusive Eintritt
Teilnehmerzahl: 15-20 Personen, max. 30 Personen
Hinweis: Die Führungen beginnen immer beim Eingang des Zoo und Aquazoo Schmiding.
Anmeldung: Mo bis Fr (9-17 Uhr) unter Tel. 07249/46272, marketing@zooschmiding.at

Allgemeine Zoo Führung

Allgemeine Führungen vermitteln einen Überblick über die im Zoo Schmiding lebenden Tiere.

Rekorde im Tierreich

Tiere besitzen erstaunliche Fähigkeiten und perfekte Anpassungen, an die wir Menschen kaum heranreichen – weder körperlich noch mit unseren technischen Mitteln. Sei es der Flug der Vögel der immer noch unnachahmlich ist oder die extremen Temperaturen, die z.B. Tiger oder Antilopen ertragen können. Bei der Spezialführung erfahren wir anhand der Tiere im Zoo Unglaubliches aus dem Reich der Natur.

Affen – zu Besuch bei unseren nahen Verwandten

Halbaffen, Echte Affen, Menschenaffen – Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Was macht einen Affen aus? Was haben wir mit anderen Primaten gemeinsam? Wir führen Sie von den sanften Riesen der Primatenwelt, den Gorillas, durch die faszinierende Welt der Affen bis hin zu den kleinsten Vertretern, den Krallenäffchen.

Gorillas – die sanften Riesen

Die einzige Gruppe Gorillas in Österreich lädt zu spannenden Beobachtungen ein. Dabei werden Themen wie die Entwicklungsgeschichte der Primaten, die Biologie der Menschenaffen, die Lebensweise der Gorillas und der Artenschutzauftrag der Zoos anhand der Schmidinger Gorillas erläutert.

Die bunte Welt der Vögel

Artenvielfalt, Ernährungstypen, Federn und ihre Funktion, Lebensräume, Vogelzug, Brutverhalten, Schnabelformen und ihre Anpassungen sind nur einige der Stichworte, die bei dieser Führung spannend erläutert werden.

Lebensraum Afrikanische Savanne

Bei dieser Führung besuchen wir die klassischen Tiere der afrikanischen Savanne wie Giraffe, Zebra, Antilopen, Geparde und Strauße. Dabei klären wir unter anderem, warum gerade in der Savanne so große Tiere leben und warum sie oft große Herden bilden.

Nachwuchs im Zoo Schmiding

Bei dieser Führung besuchen wir die aktuellen Jungtiere im Tiergarten. Was ist ein Nesthocker, was ein Nestflüchter? Ist die Aufzucht des Nachwuchses Aufgabe der Mutter oder hilft auch der Vater mit? Welchen Gefahren ist der Nachwuchs ausgesetzt? Diese und viele weitere Fragen werden bei dieser Tour beantwortet.

Lebensraum tropischer Regenwald

Der tropische Regenwald ist Lebensraum für unzählige Tiere. Warum ist es im tropischen Regenwald das ganze Jahr grün? Wo gibt es tropische Regenwälder? Dies und vieles mehr wird anhand des Tropenhauses im Zoo Schmiding erklärt.

Ernährung und Physiologie der Tiere

Pflanzenfresser, Fleischfresser, Allesfresser? Bei dieser Führung erfahren wir was bei den verschiedenen Tieren auf dem Speiseplan steht. Weiter gibt es Einblicke in den Stoffwechsel, die Bewegung, Wachstum und Fortpflanzung der Tiere.

 

Spezial-Führungen im Zoo Schmiding inklusive kommentierter Fütterung:

Dauer: ca. 60 Minuten
Beginn: nach Vereinbarung
Kosten: 140,- Euro pro Führung, exklusive Eintritt
Teilnehmerzahl: 5-10 Personen, max. 15 Personen (Giraffen)
Hinweis: Die Führungen beginnen immer beim Eingang des Zoo und Aquazoo Schmiding.
Anmeldung: Mo bis Fr (9-17 Uhr) unter Tel. 07249/46272, marketing@zooschmiding.at

Giraffen-Spezialführung mit Fütterung

Bei dieser Führung besuchen wir unsere Giraffengruppe. Dabei gehen wir sehr genau auf die Tiere ein. Wo leben die Giraffen? Was fressen diese? Warum haben Giraffen einen langen Hals? Gemeinsam mit einem Tierpfleger füttern wir die Giganten Aug in Aug auf unserer Plattform.

Tapir-Spezialführung mit Fütterung (derzeit nicht möglich)

Bei dieser Führung besuchen wir unsere beiden Tapire. Dabei gehen wir sehr genau auf die Tiere ein. Wo leben die Tapire? Was fressen diese? Warum gehören die Tiere zu den lebenden Fossilien? Gemeinsam mit einem Tierpfleger füttern wir die sanften Tiere im Außengehege. Die Führung kann allerdings aufgrund der Temperaturen nur zwischen März und Oktober stattfinden und ist nicht für größere Gruppen geeignet (max. 3 Personen).

Weitere Tier-Schwerpunkte nur nach Absprache möglich

Wir bieten bei weiteren Tieren die Möglichkeit für dieses besondere Erlebnis. Leider ist das Füttern durch Besucher nur bedingt möglich. Sie können aber  live dabei sein, wenn die Tiere vor Ihren Augen von unseren Tierpflegern gefüttert werden. Diese Führung ist beispielsweise mit Schwerpunkt Affen, Schwarzweiße Varis, Gorillas, Kamele, Vögel – Exoten oder Greifvögel, Erdmännchen, Kängurus, Fische möglich. Am Besten Sie fragen einfach persönlich bei unserem Team an: 07249 46272 16 oder unter marketing@zooschmiding.at

Führungen im Aquazoo Schmiding

Allgemeine Führung im Aquazoo

Allgemeine Führungen vermitteln einen Überblick über die Entstehungsgeschichte der Erde und des Lebens und über die im Aquazoo Schmiding lebenden Tiere.

Die Entwicklungsgeschichte der Erde und des Lebens

Am Beginn steht der Urknall, rund 10 Milliarden Jahre später beginnen sich im Urozean die ersten Zellen zu bilden. Der Grundstein für die Entwicklung von Lebewesen wurde somit gelegt. Der Aquazoo bietet die Möglichkeit diese Entwicklung nicht nur mit Infotafeln, naturgetreuen Modellen, sondern auch mit lebenden Fossilien wie den Riffhaien und Riesensalamandern im Rahmen einer Führung erlebbar zu machen.

Fische-Amphibien-Reptilien

Vielen Menschen ist der Unterschied zwischen Amphibien und Reptilien nicht bewusst. Jeder erkennt zwar einen Fisch, aber was macht einen Fisch eigentlich zum Fisch? Im Aquazoo besteht die Möglichkeit, die Merkmale, Anpassungen und Lebensweisen dieser Tierklassen genauer zu erforschen.

Die zoopädagogischen Angebote des Zoos Schmiding (Klassenzimmer Zoo), unterstützt von SparkasseOÖ
finden sie hier!