Project Description
- Vorsichtig erkundet das Weiße Oryxantilopenbaby seine Anlage
- Gemeinsam mit seiner Mama genießt das Neugeborene die warmen Sonnenstrahlen
- Deutlich länger sind da schon die Hörner des 4 Monate älteren Geschwisterchens
- Maras: die kleinen hasenähnlichen Nagetiere leben auf der Südamerikaanlage gemeinsam mit den Nandus
- Die jungen Maras wurden in unterirdischen Erdhöhlen geboren, wo sie ihre ersten Lebenswochen verbrachten.
- Noch vorsichtig und scheu zeigt sich das wenige Wochen alte Sitatungaantilopenbaby
- Sitatungas verbringen ihr Leben rund um Flüsse , Sümpfe und Seen, sie sind bekannt dafür gute Schwimmer zu sein und können sogar tauchen.
- Die Population der Sitatungas nimmt in freier Wildbahn durch Bejagung und Lebensraumzerstörung stetig ab.
- Junge Maras sind wie ihre Verwandten die Meerschweinchen, Nestflüchter und können schon kurz nach der Geburt sehen hören und gehen.
- Das genaue Geburtstdatum der Marajungtiere ist nicht bekannt, da die sie die ersten Lebenswochen geschützt in der Erdhöhle verbrachten.
- Muttermilch ist zwar lecker, aber die saftigen Haselnussblätter schmecken dem jungen Giraffenbullen auch ausgezeichnet.