Zoo und Aquazoo Schmiding
  • Home
  • Besuch planen
    • Öffnungszeiten
    • Anreise
    • Eintrittspreise
    • Jahreskarten
    • Meet the Keeper
    • Gastronomie
    • Führungen
    • Gibbo Shop
    • Kindergeburtstag im Zoo
    • Klassenzimmer Zoo
    • Spielplätze
    • Aktuelle Veranstaltungen
  • Der Zoo
    • Highlights
    • Natur- und Artenschutz
    • Unterstützen
    • Geschenkgutscheine
    • Unser Team
    • Jobs
    • Unsere Partner und Sponsoren
  • Presse
  • +43 7249 46272
  • 3. Juli 2018

Das große Fressen beginnt: Schnee-Eulenbabys im Zoo Schmiding

Gerade einmal 45 Gramm wogen die kleinen zerzausten Schnee-Eulenküken beim Schlupf vergangenen Freitag. Doch innerhalb von 2 Monaten werden sie ihr Gewicht ver-65fachen !!!  Rund 3 kg, so viel wie auch ihre Eltern, sollen sie bis dahin wiegen und auch an Größe ordentlich zulegen, um genau zu sein, fast 60cm. Damit das gelingt muss natürlich ordentlich gefuttert werden und das merkt auch Tierpflegerin Can Hasibe. „Man sollte es kaum glauben, aber ca. 3 mal so viel Futter wie normal vertilget die junge Familie, mit aktuell 2 Babys, über den ganzen Tag verteilt und das ist erst der Anfang“, schmunzelt sie.

Tag- und Nachtdienst – wichtige Anpassung um nicht zu hungern / verhungern

Eigentlich sind Eulen ausgesprochene Nachttiere. Die Schnee-Eule hingegen jagt bei Tag und bei Nacht. Da stellt sich natürlich die Frage warum sie das tun? Und das ist leicht erklärt: In ihrer Heimat der Arktis herrscht ein halbes Jahr Polartag und ein halbes Jahr Polarnacht. Anpassen lohnt sich also, wenn man nicht ein halbes Jahr lang Hunger leiden möchte .

Stolze Schnee-Eulenmama, präsentiert ihren Nachwuchs

Vor ca. 34 Tagen entdeckte die Tierpflegerin auf ihrer morgendlichen Kontrollrunde, zum Erstaunen aller, dass die Schnee-Eulen, exakt neben dem Besucherweg ihr „Nest“, eine flache ausgescharrte Bodenmulde in die das Weibchen ihre Eier legt, aufgeschlagen haben. Stören ließ sich Frau Schnee-Eule allerdings nicht, gemütlich und stolz brütete sie ihre Eier unter den staunenden Blicken der Besucher, bis sich schließlich am 29. Juni die ersten Jungen aus den Eiern pickten. Mit Hilfe der engagierten Fürsorge von Mama Schnee-Eule, werden die Winzlinge schon nach 3 Wochen das Nest verlassen können um zunächst ihre Voliere zu Fuß zu erkunden. Weitere 4 Wochen später werden sie ihre Flugkünste zur Schau stellen.

Bestens vorbereitet auf arktische Kälte

Das Federkleid der Schnee-Eulen ist mit vielen Flaumfedern äußerst dicht. Auch die Beine und Zehen sind dicht mit kurzen Federn besetzt. So ist der Vogel bestens für arktische Kälte gerüstet. Gleichzeitig dienen die Federn als „Schneeschuhe“ – bei gespreizten Krallen kann die Schnee-Eule selbst auf Pulverschnee gut laufen ohne einzusinken. Außerdem können Schnee-Eulen bis zu 800 Gramm Fett speichern, was zusätzlich zu den Federn gegen Kälte isoliert.

Presse:

Die Fotos in diesem Beitrag können unter Nennung des jeweiligen Fotografen (siehe oben) und Zoo Schmiding kostenlos für journalistische Veröffentlichungen verwendet werden.

Kontakt

Schmidingerstraße 5,
4631 Krenglbach
E-Mail: office@zooschmiding.at
Telefon: +43 7249 46272

Links

Impressum
Cookierichtlinie
Besucherordnung
Partner und Sponsoren
Jobs
Presse
Credits

Member of

© Natur- und Artenschutzzentrum Zoo Schmiding gGmbH

powered by LAUNX IT Solutions GmbH

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}