Zoo und Aquazoo Schmiding
  • Home
  • Besuch planen
    • Öffnungszeiten
    • Anreise
    • Eintrittspreise
    • Jahreskarten
    • Meet the Keeper
    • Gastronomie
    • Führungen
    • Gibbo Shop
    • Kindergeburtstag im Zoo
    • Klassenzimmer Zoo
    • Spielplätze
    • Aktuelle Veranstaltungen
  • Der Zoo
    • Highlights
    • Natur- und Artenschutz
    • Unterstützen
    • Geschenkgutscheine
    • Unser Team
    • Jobs
    • Unsere Partner und Sponsoren
  • Presse
  • +43 7249 46272
  • 26. März 2023

Frühlingsbabys

Die Natur blüht auf und die Tiere zeigen ihren Nachwuchs im Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels: Giraffenbaby Ayo erblickte vor gut 14 Tagen das Licht der Welt und galoppiert mittlerweile ausgelassen über die Außenanlage, kurz davor wurden die seltenen Oryx- und Säbelantilopen geboren. Vorige Woche reihten sich schließlich noch das Dik Dik Baby sowie ein Kattababy in die Reihe der Frühlingsbabys ein und zahlreiche Kängurubabys blicken aus ihren Beuteln: Sie alle freuen sich über die ersten Sonnenstrahlen.

Kattababy kuschelt mit Mama:

Dicht an Mama gekuschelt verbringt der kleine Lemur die ersten Tage seines Lebens, doch schon bald wird das jungen Äffchen auf den Rücken von Mama wechseln und seine ersten Kletterversuche starten. „Wie bei den Kattas üblich helfen die Weibchen bei der Aufzucht der Jungtiere zusammen und unterstützen Mama Katta“, erklärt Tierpflegerin Eder Daniela „Die Männchen hingegen helfen weder bei der Aufzucht mit noch haben sie sonst in der Katta-Gruppe viel melden. Beiden Kattas herrscht nämlich ein Matriachat. D.h. ein Weibchen steht an der Spitze der Gruppe.“

Mini Antilope geboren:

Mit einer Körperhöhe von 30 cm und einem Gewicht von 6 kg gehören Kirk-Dikdiks zu den kleinsten Antilopen der Welt. Sie leben paarweise in festen Revieren, die durch das Männchen verteidigt werden. Noch liegt das Neugeborene geschützt in Deckung und ist nur mit viel Geduld und Glück auf der Anlage zu entdecken. Doch bald wird das kleine Kirk-Dikdik Jungtier, welches am 16.März geboren wurde, seine Umgebung erkunden. Obwohl die DikDiks sehr zierlich erscheinen und sich auch sehr still Verhalten, sollte man ihre Schnelligkeit nicht unterschätzen. Wenn nötig können die Tiere mit bis zu 40 km/h im Zickzack lossprinten und stoßen dabei auch noch laute Warnschreie aus.

Nachwuchs auch im Streichelzoo:

Mutig springen die kleinen Kamerunschafe durch den Streichelzoo erkunden jeden auch noch so kleinen Felsen oder Vorsprung. Gerne legen sie aber auch eine Verschnaufpause ein und freuen sich über Streicheleinheiten von den Zoobesuchern. Vorsicht: Niedlichkeitsalarm!

Mit der Sommerzeitumstellung hat der Zoo Schmiding auch wieder länger geöffnet! Nun ist wieder täglich von 9-19Uhr letzter Einlass 17 Uhr geöffnet.

Presse:

Die Fotos in diesem Beitrag können unter Nennung des jeweiligen Fotografen (siehe oben) und Zoo Schmiding kostenlos für journalistische Veröffentlichungen verwendet werden.

Kontakt

Schmidingerstraße 5,
4631 Krenglbach
E-Mail: office@zooschmiding.at
Telefon: +43 7249 46272

Links

Impressum
Cookierichtlinie
Besucherordnung
Partner und Sponsoren
Jobs
Presse
Credits

Member of

© Natur- und Artenschutzzentrum Zoo Schmiding gGmbH

powered by LAUNX IT Solutions GmbH

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}