Zoo und Aquazoo Schmiding
  • Home
  • Besuch planen
    • Öffnungszeiten
    • Anreise
    • Eintrittspreise
    • Jahreskarten
    • Meet the Keeper
    • Gastronomie
    • Führungen
    • Gibbo Shop
    • Kindergeburtstag im Zoo
    • Klassenzimmer Zoo
    • Spielplätze
    • Aktuelle Veranstaltungen
  • Der Zoo
    • Highlights
    • Natur- und Artenschutz
    • Unterstützen
    • Geschenkgutscheine
    • Unser Team
    • Jobs
    • Unsere Partner und Sponsoren
  • Presse
  • +43 7249 46272
  • 23. Februar 2015

Gigantischer "Eierhaufen" im Aquazoo Schmiding

Am Sonntag 22.2 überraschte die stattliche 6m große Netztpythondame vor den Augen der Besucher im Aquazoo Schmiding mit einem gigantische Gelege bestehend aus ca.  40 Eiern. Diese Anzahl entspricht wirklich einer enormen Menge wenn man bedenkt, dass die Literatur im Mittel 24 Eier angibt.

 

Netzpythons zählen zu den Riesenschlangen. Von allen Pythonarten werden Netzpythons am größten und halten neben Anakondas den Rekord der längsten Schlange der Welt. „Mit ihrer gewaltigen Länge von fast 6m ist unser Weibchen im Aquazoo Schmiding ein wahrer Koloss und zählt schon zu den wirklich großen Exemplaren“, erklärt Thomas Weiss, Tierpfleger im Aquazoo Schmiding, stolz. Gesicherte Angaben zur Maximallänge der Art liegen nicht vor, generell gelten Netzpythons mit einer Länge von über 6m als sehr selten. Eines der längsten bisher seriös vermessenen Individuen stammt aus Indonesien und wies im anästhesierten Zustand eine Gesamtlänge von 6,95 m auf.

 

Der Rücken der Schlange besticht durch eine komplizierte, rautenförmige Zeichnung. Dieser „Netzzeichnung“ verdankt die Schlange auch ihren deutschen Namen.

 

Netzpythons halten sich vorwiegend im dichten Urwald auf. Obwohl sie sich hauptsächlich im Dickicht und auf Bäumen aufhalten bewegen sie sich auch im Wasser sehr sicher. Und dies bewies unsere Python auch eindrücklich als sie vor ca. 80 -90 Tagen die Paarung im Wasser vollzog. Nach ihrer 3monatigen Trächtigkeit überraschte sie mit über 40 Eiern.

 

In der Regel sind die Eier bei den meisten Reptilien eher klein. Doch die Eier des Netzpython sind ziemlich groß. Die durchschnittliche Größe der Eier liegt bei 11cm und 200 Gramm Gewicht. Die weißliche Schale ist dünn und klebrig. Das Gelege wird nun 60 – 120 Tage lang bebrütet. Das Weibchen bewacht in dieser Zeit aggressiv das Gelege und liegt meist zusammengerollt über den Eiern. Sie sorgt damit für gleichmäßige Temperaturen. Die Brutfürsorge endet mit dem Schlupf der Jungen, wobei die Jungtiere die Schale des Eies mit ihrem Eizahn aufritzen und vorerst mal nur den Kopf herausstrecken bevor sie für immer die schützende Eihülle verlassen.

 

Nach dem Auskriechen aus dem Ei messen Netzpythons bereits 60 bis 75cm und wiegen 110 bis 170g. In der ersten Zeit wachsen sie jährlich um 60cm oder mehr, danach verlangsamt sich das Wachstum.

Presse:

Die Fotos in diesem Beitrag können unter Nennung des jeweiligen Fotografen (siehe oben) und Zoo Schmiding kostenlos für journalistische Veröffentlichungen verwendet werden.

Kontakt

Schmidingerstraße 5,
4631 Krenglbach
E-Mail: office@zooschmiding.at
Telefon: +43 7249 46272

Links

Impressum
Cookierichtlinie
Besucherordnung
Partner und Sponsoren
Jobs
Presse
Credits

Member of

© Natur- und Artenschutzzentrum Zoo Schmiding gGmbH

powered by LAUNX IT Solutions GmbH

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}