Zoo und Aquazoo Schmiding
  • Home
  • Besuch planen
    • Öffnungszeiten
    • Anreise
    • Eintrittspreise
    • Jahreskarten
    • Meet the Keeper
    • Gastronomie
    • Führungen
    • Gibbo Shop
    • Kindergeburtstag im Zoo
    • Klassenzimmer Zoo
    • Spielplätze
    • Aktuelle Veranstaltungen
  • Der Zoo
    • Highlights
    • Natur- und Artenschutz
    • Unterstützen
    • Geschenkgutscheine
    • Unser Team
    • Jobs
    • Unsere Partner und Sponsoren
  • Presse
  • +43 7249 46272
  • 1. Mai 2023

Himalaya-Anlage eröffnet

Nach 2 Bauzeit ist der neue Lebensraum Himalaya im Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels, nun fertig. Eine rund 6000 Quadratmeter großen Nachbildung bietet Besucher Einblicke in die asiatische Hochgebirgslandschaft. Die Anlage liegt, wie könnte es anders sein, am höchsten Punkt des Zoos und bietet neben dem Himalaya-Trail, einem Aussichtsplateau mit Blick z.B. auf die Mishmi Takine und Blauschafe auch kindgerechte interaktive Informationen über die bedrohte Tierwelt des Himalayas.

Ein eigener Wandersteig, der „Himalaya-Trail“ wurde geschaffen, um das Aussichtsplateau zum „Dach der Welt“ zu erreichen. Von dort aus öffnet sich der Blick auf die 6000m² große Anlage mit Mishmi Takinen und Blauschafen. Verschiedene Stationen entlang des Trails informieren Besucher auf dem Weg zur Spitze welche außergewöhnlichen Eigenschaften die Tierwelt im Himalaya entwickelt hat, um im höchsten Gebirge der Erde zu überleben. Im Himalaya befinden sich, mit dem Mount Everest, der höchste Berg der Welt. In den verschiedenen Klimazonen findet man eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Die neue Anlage bietet den Bewohnern nicht nur einen artgerechten Lebensraum, sondern interessierten Besuchern auch einen eindrucksvollen Einblick in den Lebensraum vieler bedrohten Tierarten. Neben Informationen zu den im Zoo Schmiding lebenden Tierarten werden auch spannende Einblicke in die restliche Tierwelt des Himalayas geboten und das, sowohl auf kindgerechten interaktiven Tafeln mit spielerischen Elementen für die jüngsten, als auch auf Großinformationstafeln. So werden Themen wie Strategien gegen den Sauerstoffmangel in großen Höhen, ebenso wie Maßnahmen gegen Kälte und Anpassungen an das unwegsame Gelände erklärt.   „Eine wichtige Aufgabe des Zoos ist es Bildungs- und Aufklärungsarbeit zu betreiben und Menschen für die Bedrohung verschiedener Tiere zu sensibilisieren“, erklärt Zoodirektor DDr. Andreas Artmann. „Die neuen Himalaya-Anlage ist ein weiteres Beispiel für die wertvolle Arbeit von Zoos im Bereich Bildung. Sie schafft Nähe zu den Tieren und zusätzliche Information, wodurch das Verständnis über die Bedrohung einzelner Tierarten gesteigert wird.“

Presse:

Die Fotos in diesem Beitrag können unter Nennung des jeweiligen Fotografen (siehe oben) und Zoo Schmiding kostenlos für journalistische Veröffentlichungen verwendet werden.

Kontakt

Schmidingerstraße 5,
4631 Krenglbach
E-Mail: office@zooschmiding.at
Telefon: +43 7249 46272

Links

Impressum
Cookierichtlinie
Besucherordnung
Partner und Sponsoren
Jobs
Presse
Credits

Member of

© Natur- und Artenschutzzentrum Zoo Schmiding gGmbH

powered by LAUNX IT Solutions GmbH

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}